Willkommen bei Lokal.biz und auf unserer Website unter lokal.biz. Bei Lokal.biz nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir erheben, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen, und wie diese verwendet werden.
Die Grundlagen
Welches Recht gilt?
Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt dem [Insert applicable national data protection law title] („[Insert Abbreviation]“) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung („GDPR“), und selbstverständlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die sich auf eine Person beziehen. Dazu können Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer gehören, aber auch Online-Kennungen wie IP-Adressen oder Geräte-IDs.
Was ist Verarbeitung?
„Verarbeitung“ ist jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob dies automatisiert erfolgt oder nicht. Der Begriff ist weit zu verstehen und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Die verantwortliche Stelle im Sinne des [Insert Abbreviation] und der GDPR ist [Insert Company Full Name], [Insert Address] („Lokal.biz“, „wir“, „uns“ oder „unser“).
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Insert Contact Email] oder schreiben Sie an die oben genannte Adresse.
Was sind die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung?
Gemäß [Insert Abbreviation] und GDPR sollten wir mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben:
- Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten
(Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich in erster Linie aus der von uns erbrachten Leistung). - Im Zusammenhang mit unseren berechtigten Interessen
(Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Vertragserfüllung hinaus, um berechtigte Interessen von uns oder Dritten zu wahren. Beispiele sind:
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs,
Maßnahmen der Unternehmensführung und Weiterentwicklung unserer Dienste,
Abwehr von Ansprüchen Dritter und
Durchsetzung eigener Ansprüche). - Auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben). - Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
(Verarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen).
Bin ich verpflichtet, Daten bereitzustellen?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung sind Sie nur verpflichtet, diejenigen personenbezogenen Daten bereitzustellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder die wir gesetzlich erheben müssen. Ohne diese Daten müssen wir in der Regel den Abschluss eines Vertrags ablehnen oder können einen bestehenden Vertrag nicht mehr erfüllen und müssen ihn gegebenenfalls kündigen.
Daten, die wir automatisch erheben
Logdaten
Bei jedem Besuch unserer Website erhebt unser System automatisch die folgenden Daten vom aufrufenden Gerät und speichert diese in einer sogenannten Logdatei: (i) Name der abgerufenen Datei, (ii) Datum und Uhrzeit des Besuchs, (iii) übertragene Datenmenge, (iv) Meldung über erfolgreichen Abruf, Art des verwendeten Browsers und Version, (v) IP-Adresse (Identifikation des Geräts des Nutzers), (vi) Betriebssystem des aufrufenden Geräts, (vii) Internetdienstanbieter des aufrufenden Geräts, (viii) Website, von der aus Sie auf unsere Website zugreifen, und (ix) welche Seiten unserer Website Sie aufrufen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.
Hosting
Die von uns zum Betrieb unserer Website genutzte Hosting-Dienstleistung erbringt Hetzner, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Dabei verarbeitet Hetzner Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Metadaten und Kommunikationsdaten von Kund:innen, Interessent:innen sowie Besucher:innen unserer Website und Dienste auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Bereitstellung der Website und Dienste in Verbindung mit der Erbringung vertraglicher Leistungen und dem Abschluss des Vertrags über unsere Dienste.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder von Webservern Dritter an Ihren Webbrowser übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Cookies können kleine Dateien oder andere Arten der Informationsspeicherung sein. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
i) Essentielle Cookies. Essentielle Cookies sind Cookies, die eine korrekte und benutzerfreundliche Website bereitstellen.
ii) Nicht-essentielle Cookies. Nicht-essentielle Cookies sind alle Cookies, die nicht unter die Definition essentieller Cookies fallen, z. B. Cookies zur Analyse Ihres Verhaltens auf einer Website („Analyse-Cookies“) oder Cookies zur Anzeige von Werbung („Werbe-Cookies“).
Wie im [Insert applicable national cookie law title] („[Insert Abbreviation]“) und in der **EU-Richtlinie über den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation („PECD“) ** festgelegt, müssen wir für die Verwendung nicht-essentieller Cookies eine Einwilligung einholen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Rechtsgrundlage der Verarbeitung sind unser berechtigtes Interesse und Ihre Einwilligung.
Cookie-Einwilligung
Unsere Website verwendet ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies einzuholen und diese Einwilligung zu dokumentieren. Beim Aufruf unserer Website werden folgende personenbezogene Daten an uns übermittelt: a) Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en); b) Ihre IP-Adresse; c) Informationen über Ihren Browser; d) Informationen über Ihr Gerät; d) Zeitpunkt Ihres Website-Besuchs. Grundlage der Verarbeitung sind unser berechtigtes Interesse und Ihre Einwilligung.
Links zu anderen Websites
Bitte beachten Sie, dass beim Aufruf einer Website eines Dritten über einen Link von unserer Website dieser Dritte ebenfalls neue Cookies setzen kann, die nicht von dieser Richtlinie erfasst sind. In solchen Fällen empfehlen wir, die Cookie-Richtlinie der jeweiligen Drittwebsite zu lesen.
Dienste und Inhalte Dritter
Wir nutzen Inhalte oder Dienste von Drittanbietern auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, um deren Inhalte und Dienste („Dienste“) einzubinden.
Dies setzt stets voraus, dass die Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer kennen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist daher für die Anzeige dieser Inhalte erforderlich.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Drittanbieter und deren Inhalte sowie Links zu deren Datenschutzerklärungen mit weiteren Informationen zur Datenverarbeitung und etwaigen Opt-out-Möglichkeiten:
- [Insert Purpose, z. B. Analytics, Fonts, Spam Protection etc.]: [Insert Provider Name], [Insert Provider Address Details]
- [Insert Purpose, z. B. Analytics, Fonts, Spam Protection etc.]: [Insert Provider Name], [Insert Provider Address Details]
- [Insert Purpose, z. B. Analytics, Fonts, Spam Protection etc.]: [Insert Provider Name], [Insert Provider Address Details]
- [Insert Purpose, z. B. Analytics, Fonts, Spam Protection etc.]: [Insert Provider Name], [Insert Provider Address Details]
- [Insert Purpose, z. B. Analytics, Fonts, Spam Protection etc.]: [Insert Provider Name], [Insert Provider Address Details]
Daten, die wir direkt erheben
Kontakt
Die Verarbeitung personenbezogener Daten hängt von der Art Ihrer Kontaktaufnahme ab. Neben Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Telefonnummer erfassen wir in der Regel den Kontext Ihrer Nachricht, der ebenfalls personenbezogene Daten enthalten kann. Die bei der Kontaktaufnahme erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet; Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung.
Registrierung
Im Rahmen der Registrierung geben Nutzer:innen an: a) Vollständiger Name; b) Benutzername; c) E-Mail-Adresse; d) Passwort. Die bereitgestellten Daten werden zur Erstellung und Nutzung des Kontos sowie zur Bereitstellung und/oder Nutzung unserer Dienste verwendet. Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Registrierung und Ihres Kontos ist Rechtsgrundlage die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und in Einzelfällen die Erfüllung gesetzlicher Pflichten sowie die Einwilligung.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen
Wir verarbeiten die bei der Nutzung unserer Dienste anfallenden personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Leistungen zu erbringen. Dies umfasst insbesondere unseren Support, die Korrespondenz mit Ihnen, Abrechnung sowie die Erfüllung unserer vertraglichen, buchhalterischen und steuerlichen Pflichten. Entsprechend erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bei der Nutzung unserer Dienste zum Verantwortlichen und wir zum Auftragsverarbeiter im Sinne von Kapitel 4 der GDPR werden. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter, d. h. in Ihrem Auftrag, verarbeiten, verarbeiten wir die im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste betroffenen personenbezogenen Daten gemäß Ihren Weisungen und verwenden sie nur zu den zwischen Ihnen und uns vereinbarten Zwecken.
Wir stellen sicher, dass der Zugriff unserer Mitarbeitenden auf Ihre Daten nur nach dem Need-to-know-Prinzip, auf bestimmte Personen beschränkt und protokolliert sowie geprüft wird. Wir kommunizieren unsere Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien an unsere Mitarbeitenden und setzen Datenschutz- und Schutzmaßnahmen strikt durch.
Ferner weisen wir darauf hin, dass:
- einige Rechtsordnungen möglicherweise verlangen, dass Sie die Nutzung unserer Dienste als Ihren Auftragsverarbeiter in Ihrer Datenschutzerklärung und/oder Ihrer Auftragsverarbeitungsvereinbarung offenlegen, sofern anwendbar.
- wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter bereitstellen, Sie a) bestätigen, dass Sie alle erforderlichen geeigneten Einwilligungen eingeholt haben, und b) dass diese Drittperson diese Datenschutzerklärung gelesen hat. Sie erklären sich einverstanden, uns im Zusammenhang mit sämtlichen Verbindlichkeiten, Strafen, Bußgeldern, Entscheidungen oder Kosten schadlos zu halten, die aus Ihrer Nichteinhaltung dieser Anforderungen entstehen.
Verwaltung, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktmanagement
Wir verarbeiten Daten im Rahmen administrativer Aufgaben und der Organisation unseres Unternehmens sowie zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten, z. B. Archivierung. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir dieselben Daten, die wir bei der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Rechtsgrundlagen sind unsere gesetzlichen Pflichten und unser berechtigtes Interesse.
Zahlungsdaten
Wenn Sie einen Kauf tätigen, wird Ihre Zahlung über unseren Zahlungsdienstleister Stripe, 510 Townsend Street, San Francisco, California 94103, abgewickelt. Zahlungsdaten werden ausschließlich über Stripe/PayPal verarbeitet; wir haben keinen Zugriff auf von Ihnen übermittelte Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage für die Bereitstellung eines Zahlungssystems ist die Begründung und Durchführung des Vertrags.
Marketing
Wenn Sie uns eine gesonderte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- und Werbezwecke erteilt haben, sind wir berechtigt, Sie über die Kommunikationskanäle zu kontaktieren, für die Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
Sie können uns Ihre Einwilligung auf verschiedene Weise erteilen, z. B. durch Ankreuzen eines Kästchens in einem Formular, das um Erlaubnis bittet, Ihnen Marketinginformationen zu senden, oder Ihre Einwilligung ergibt sich in einigen Fällen aus Ihren Interaktionen oder Ihrer Vertragsbeziehung mit uns. In Fällen, in denen Ihre Einwilligung konkludent ist, beruht dies auf der Annahme, dass Sie vernünftigerweise mit einer Marketingkommunikation rechnen konnten, die auf Ihren Interaktionen oder Ihrer Vertragsbeziehung mit uns basiert.
Direktmarketing erfolgt typischerweise per E-Mail, kann aber auch andere, weniger traditionelle oder neue Kanäle umfassen. Diese Formen der Kontaktaufnahme werden von uns oder unseren beauftragten Dienstleistern verwaltet. Jede von uns oder in unserem Auftrag versandte oder durchgeführte direkte adressierte Werbung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich abzumelden oder auszutragen.
Wirtschaftliche Analysen und Marktforschung
Aus geschäftlichen Gründen analysieren wir die uns vorliegenden Daten zu Geschäftsvorgängen, Verträgen, Anfragen, Surfverhalten etc., wobei die betroffenen Personengruppen Vertragsparteien, Interessent:innen und Nutzer:innen unserer Dienste umfassen können.
Die Analysen werden zu Zwecken der Geschäftsauswertung und Marktforschung durchgeführt. Die Analysen dienen ausschließlich uns, werden nicht extern offengelegt und unter Verwendung anonymisierter Auswertungen mit zusammengefassten und/oder anonymisierten Werten verarbeitet. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Privatsphäre der Nutzer:innen und verarbeiten die Daten zu Analysezwecken so weit wie möglich pseudonym und, sofern machbar, anonym (z. B. als aggregierte Daten).
Soziale Medien
Wir sind in sozialen Medien präsent (derzeit [Insert Platform Name] von [Insert Payment Provider Address Details]). Wenn Sie uns über Social-Media-Plattformen kontaktieren oder sich mit uns verbinden, sind wir und die jeweilige Social-Media-Plattform gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich und schließen eine sogenannte Vereinbarung über gemeinsame Verantwortliche. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Einwilligung oder in einigen Fällen die Vertragsanbahnung.
Allgemeine Grundsätze
Wer erhält meine Informationen?
Innerhalb von Lokal.biz erhalten diejenigen Zugriff auf Ihre Informationen, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter können zu diesen Zwecken ebenfalls Daten erhalten. Hierzu zählen Unternehmen aus den Bereichen IT-Dienste, Telekommunikation sowie Vertrieb und Marketing. Wenn wir Auftragsverarbeiter zur Erbringung unserer Leistungen einsetzen, treffen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen und entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz personenbezogener Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir geben Nutzerdaten an Dritte nur weiter, wenn dies z. B. für vertragliche Zwecke erforderlich ist oder aufgrund berechtigter Interessen am wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Unternehmens oder wenn Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, wozu z. B. die Anbahnung und Abwicklung eines Vertrags gehören.
Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus gesetzlichen Mindestaufbewahrungsfristen und sonstigen in diesem Sinne vorgeschriebenen Fristen ergeben, z. B. Aufbewahrungsfristen nach Steuer- oder Handelsrecht. Je nach Dokument und gesetzlicher Regelung betragen die dort angegebenen Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen zwei bis sechs Jahre.
Wie sichern wir Ihre Daten?
Unsere Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und die Übermittlung von Inhalten oder Kontaktanfragen zu schützen, die Sie an uns senden. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen („technische und organisatorische Maßnahmen“) ergriffen, wie z. B. Verschlüsselung oder Zugriff nur bei Erforderlichkeit, um den bestmöglichen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, die über diese Website verarbeitet werden.
Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen stets Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Und Datenbanken oder Datensätze mit personenbezogenen Daten können versehentlich oder durch unrechtmäßiges Eindringen kompromittiert werden. Wenn wir von einer Datenschutzverletzung erfahren, benachrichtigen wir alle betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten möglicherweise kompromittiert wurden, so schnell wie möglich nach Entdeckung der Verletzung.
Werden Daten in ein Drittland übermittelt?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten – soweit für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich – an andere Unternehmen übermitteln. Um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung sicherzustellen, haben wir vertragliche Regelungen zu solchen Übermittlungen getroffen. Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der von uns übermittelten personenbezogenen Daten.
Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, es sei denn, dies ist für die Nutzung unserer Dienste erforderlich und es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor.
Minderjährige
Wir erfragen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen und Kindern, erheben solche Daten nicht wissentlich und geben sie nicht wissentlich an Dritte weiter.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Automatisierte Entscheidungsfindung ist ein Prozess, bei dem Entscheidungen automatisiert ohne menschliches Zutun getroffen werden. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.
Kein Verkauf
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Ihre Rechte und Möglichkeiten
Rechte zum Schutz Ihrer Daten
Nach dem [Insert Abbreviation] und der GDPR können Sie die folgenden Rechte ausüben:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Wenn Sie Fragen zu der Art der personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Aktualisierung Ihrer Daten
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten unrichtig sind oder dass wir nicht mehr berechtigt sind, sie zu verwenden, und Sie deren Berichtigung oder Löschung verlangen oder ihrer Verarbeitung widersprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine uns erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Auskunftsersuchen
Wenn Sie ein Auskunftsersuchen zu Ihren Daten stellen möchten, können Sie uns dies schriftlich mitteilen. Wir beantworten Auskunfts- und Berichtigungsersuchen so schnell wie möglich. Können wir Ihr Ersuchen nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen beantworten, teilen wir Ihnen die Gründe mit und wann wir antworten können. Können wir Ihnen die angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen oder keine Berichtigung vornehmen, teilen wir Ihnen die Gründe mit.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns die Gelegenheit geben, Ihre Anliegen vorab zu klären, bevor Sie eine Aufsichtsbehörde kontaktieren.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am [Insert Date] aktualisiert und ist die aktuelle und gültige Version. Wir weisen jedoch darauf hin, dass aufgrund tatsächlicher oder rechtlicher Änderungen von Zeit zu Zeit eine Überarbeitung dieser Richtlinie erforderlich sein kann.